Die Nominale Logik ist eine neue Art der Logik - eine Alternative zur mathematischen Logik und zur traditionellen aristotelisch-scholastischen Logik.
Die Nominale Logik ist eine Logik der Alltagsprache: sie erhellt die logischen Formen von natürlichen Sprachen.
Dazu benötigt sie weder Wahrheitsfunktionen noch Extensionen (Klassen), weder eine Semantik noch mögliche Welten - sondern nur rationale Beziehungen zwischen Namen.
Die Nominale Logik liegt bisher in drei Büchern vor:
Grundlegung der Nominalen Logik
Hamburg 2017, Verlag Dr. Kovac (ISBN 978-3-8300-9310-7)(BOETHIANA -Forschungsergebnisse zur Philosophie, Band 128, 580 Seiten)
Die umfassende Grundlegung der Nominalen Logik mit einem Überblick über alle Anwendungsgebiete.
Hamburg 2017, Verlag Dr. Kovac (ISBN 978-3-8300-9464-7)(BOETHIANA -Forschungsergebnisse zur Philosophie, Band 131, 106 Seiten)
Eine knappe Zusammenfassung der Nominalen Logik.
Theorie des logischen Schließens
Hamburg 2020, Verlag Dr. Kovac (ISBN 978-3-339-11706-9)(BOETHIANA -Forschungsergebnisse zur Philosophie, Band 161, 152 Seiten)
Die ausführliche Darlegung der Schlusstheorie der Nominalen Logik.